Schluss mit Buzzword-Bingo: Wie Dortmund echten digitalen Fortschritt lebt

Image
BARsession 20.05.2025
BARsession 20.05.2025 Lieblang

Transformation. Synergie. Digitalstrategie.
Klingt nach LinkedIn-Slideshow, oder? Wir finden: Diese Begriffe haben nur dann eine Daseinsberechtigung, wenn sie mit echtem Inhalt gefüllt werden. Und genau darum ging’s gestern bei der BARsession in den TYDE Studios am Dortmunder Hafen unter einem klaren Motto: Schluss mit Worthülsen – her mit echten Lösungen.

BARsession meets Digital Design: Substanz statt Schlagzeile. Gestern Abend ging es nicht um das nächste Feuerwerk an Phrasen – sondern um klare Köpfe und konkrete Ideen. Linda Ruth Schmidt (VDID) setzte in ihrer Keynote ein deutliches Zeichen:

Digitalisierung überzeugt nicht durch Schlagworte – sondern durch Substanz.

Ganzheitliches Digital Design bedeutet: Erst verstehen. Dann gestalten.
Denn wer digitale Lösungen entwickeln will, die Menschen wirklich erreichen, muss tiefer gehen als PowerPoint-Ebenen. Es geht um Sinn. Um Struktur. Und um das Zusammenspiel von Technik, Gestaltung und Nutzerzentrierung.

Dortmund denkt digital – und macht ernst. Die BARsession hat es einmal mehr gezeigt:
 

Dortmund ist nicht nur im Wandel – Dortmund gestaltet Zukunft aktiv mit.
Und das nicht im Alleingang, sondern im Verbund mit einem starken Netzwerk. Diesmal als Sessionpartner*innen waren dabei:

  • adesso SE
  • MaibornWolff GmbH
  • Fachhochschule Dortmund (Masterstudiengang Digital Design)
  • IREB
  • DDUX 2025 / dpunkt.verlag
  • d-port21 

Was uns eint: Gute digitale Lösungen entstehen nicht im Alleingang – sondern durch echte Zusammenarbeit und kluge Gestaltung.

Unser Takeaway?

+ Digitalisierung braucht kein Buzzword-Bingo – sie braucht Haltung.
+ Digital Design ist kein Luxus – es ist ein Werkzeug für echte Zukunftsfähigkeit.
+ Dortmund ist bereit – mit starken Partnern und klarer Strategie.

Wir als Wirtschaftsförderung Dortmund sehen es jeden Tag:
Die Stadt hat nicht nur digitale Kompetenz, sondern auch den Mut zur Umsetzung.
Dortmund kann digital – konkret, kollaborativ und kreativ.

Autor*in
Lena Lieblang