Image
Key Visual WFDO
none-colored

Aktuelles, Wissenswertes und Hilfreiches für Sie zusammen gestellt:
 

Image
Ausbildungsmesse AGORA
Ausbildungsmesse AGORA / Inceoglu

Die Ausbildungsmesse „Deine Zukunft – Nach der Schule!“ war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg! 

Am 14. Mai nutzten über 2.000 Schüler*innen die Gelegenheit, sich bei 63 engagierten Ausstellern aus 55 Branchen über Ausbildungs- und Karrieremöglichkeiten zu informieren. Die Veranstaltung bot nicht nur umfassende Einblicke in verschiedene Berufsfelder, sondern auch zahlreiche persönliche Gespräche zwischen jungen Menschen und Vertreter*innen aus Wirtschaft, Handwerk und Institutionen.

Autor*in
Fuat Inceoglu

... der Inklusionsscheck Nordrhein-Westfalen macht's möglich!
Das Programm des NRW-Arbeitsministeriums „Inklusionsscheck NRW“ wird fortgeführt: 500.000€ stehen für 250 Maßnahmen zur Stärkung der Teilhabe von Menschen mit Behinderungen in NRW zur Verfügung. Vereine, Initiativen, Organisationen und Unternehmen können eine Förderung in Höhe von 2.000 Euro beantragen.
Gefördert werden können Maßnahmen und Projekte zur Verbesserung der Barrierefreiheit und zur Teilhabe von Menschen mit Behinderungen, die noch in diesem Jahr in Nordrhein-Westfalen stattfinden. 

Autor*in
Iris Przygodda
Image
PL toDO VG
Wirtschaftsförderung Dortmund

Und weiter geht´s! Take Off vom to:DO Projektlabor Nr. 2 zum Thema „Vernetzung der Generationen in der Arbeitswelt“ am gestrigen Donnerstag!
 

Autor*in
Oliver Walter
Image
FABIDO
Riedel

Am 14. Mai 2025 waren die AzubiHeadhunter auf der Ausbildungsmesse „Deine Zukunft – Nach der Schule!“ im Dietrich-Keuning-Haus unterwegs und sorgten für ordentlich Aufsehen!

Das KlinikumDO präsentierte die Ausbildung zur Operationstechnischen Assistenz (OTA) auf besonders anschauliche Weise. Mit einer beeindruckenden Auswahl an Klemmen, Nadelhaltern, Zangen, Skalpellen, Scheren und Pinzetten konnten die Jugendlichen sogar eine „Bauch-OP“ simulieren. Ein echter Hingucker!

Autor*in
Tina Riedel
Image
SIA-NRW
Bundesministerium für Innovet SIA-NRW

Am 07.05.2025 fand in Kooperation mit den beiden Regionalagenturen Mittleres Ruhrgebiet und Märkische Region die Informationsveranstaltung zu SiA (Studienintegrierende Ausbildung)  für alle interessierten statt. 

Autor*in
Kinga Peters
Image
Blick auf die Stadt Dortmund
Roland Gorecki
Der Wirtschaftsstandort Dortmund bleibt auf Erfolgskurs: Im Jahr 2024 haben die Unternehmen in Dortmund 586 Millionen Euro am Standort investiert. Damit zählt das vergangene Jahr zu den drei investitionsstärksten seit 2015.
Autor*in
Marion Haake
Image
Ein Gruppenbild mit Jan Niklas Flintrop und den Schüler*innen der neun Haupt- und Gesamtschulen
Gruppenbild mit Jan Niklas Flintrop und den Schüler*innen der neun Haupt- und Gesamtschulen Marco Wald

Der Landschaftsgärtner-Cup Nordrhein-Westfalen ist ein Nachwuchswettbewerb auf Landesebene, bei dem Auszubildende an zwei Tagen an verschiedenen Stationen ihre fachlichen und handwerklichen Fähigkeiten unter Beweis stellen. Die vom Verband Garten-, Landschafts- und Sportplatzbau NRW organisierte Veranstaltung findet jährlich Ende April/Anfang Mai im Dortmunder Westfalenpark statt.  

Autor*in
Marco Wald
Image
Euroshorts Dortmund
Bildrausch e.V

Liebe Filmfreunde,

Zum allerersten Mal lädt Dortmund Europa zum EuroShorts Filmfestival ein! Vom 27.05. bis 31.05.2025 findet das Euroshorts Filmfestival in Dortmund statt.  Eine Woche voller Spannung, Lachen und zum Nachdenken anregender Filme erwartet euch – eine grandiose Unterhaltung von europäischen Filmemacher:innen.

Autor*in
Kinga Peters
Image
Informationen zur Ausbildung bei MEGAZOO
Informationen zur Ausbildung bei MEGAZOO (Foto: Isabell Salzmann/WiFö)
Am Dienstag, den 06.05.2025 fand im Dietrich-Keuning-Haus der 1. Aktionstag Einzelhandel von Ausbildung im Quartier statt. Acht Ausbildungsbetriebe aus Dortmund stellten sich und ihre Ausbildungsangebote interessierten Schüler*innen ihre Ausbildungsangebote vor und konnten interessante Gespräche mit den möglichen Bewerbern führen. So konnten erste Schülerpraktika verabredet und Bewerbungen für eine ausbildungsstelle im Sommer auf den Weg gebracht werden. Und für alle Beteiligten das Beste: An diesem Tage drehte sich alles um den Einzelhandel.
Autor*in
Stefan Golberg
Image
Neue Technologien in der Arbeitswelt
Wirtschaftsförderung Dortmund

Wow, was für ein Auftakt unserer to:DO Projektlabore!

Am Montag, den 12.05.2025 startete das erste to:DO-Projektlabor zum Thema „KI Task-Force für Dortmund“. Mit tollen Teilnehmer*innen, einer super Moderation der IKU GmbH, einem Brainstorming, dass die Ideenwand schnell mit Inhalten füllte und einem Spirit, der Lust auf mehr macht. Gemeinsam wollen wir neue Ideen entwickeln, um Dortmunds Unternehmen und die Stadtgesellschaft fit im Thema KI zu machen. In den weiteren Treffen werden wir diese Ideen nun konkretisieren und neue Projekte entwickeln. 

Autor*in
Oliver Walter