KI: Anwendungsmöglichkeiten von ChatGPT & Co.

Image
Chatbots als Unterstützungsmöglichkeit im betrieblichen Alltag
Chatbots als Unterstützungsmöglichkeit im betrieblichen Alltag CK, KI-generiert

Unsere Arbeit wird in Zukunft mehr und mehr von Künstlicher Intelligenz (KI) geprägt sein.

Insbesondere die sog. generative KI eröffnet neue Möglichkeiten der Effizienzsteigerung in verschiedenen Arbeitsbereichen - Organisation, Projektmanagement, Personalwesen, Führung.

Chatbots wie ChatGPT gehören zu den Technologien, die auf generativer KI basieren. Diese sind in der Lage, kreative Inhalte wie Text, Bilder, Pläne, Musik oder Videos zu generieren.

Im Rahmen von Workshops bringt die Wirtschaftsförderung Dortmunder KMU verschiedene Themen zu aktuellen Trends des Arbeitsmarktes näher. Dazu zählen neben diversen HR-Themen auch erste Schritte und experimentelle Zugänge zu generativer KI. 
 

Am 25. Juni findet diesbzgl. ein gemeinsamer Workshop mit dem Zukunftszentrum KI NRW statt:

Workshop "KI": Anwendungsmöglichkeiten für ChatGPT & Co | Wirtschaftsförderung Dortmund

Für Rückfragen hierzu oder bei Interesse an dem Thema steht Charlotte Koß (ckoss@stadtdo.de) zur Verfügung. 

 

Autor*in
Charlotte Koß